Max. Höhe | Aufstieg | Strecke | Zeit |
2296 | 460 m | 9,8 km | 3:50 Std. |
Diese Wanderung ist entgegen anderer Berichte, zumindest für uns nicht langweilig.
Als Ausgangspunkt ist das Haus Rufinatscha in Taufers im Münstertal. Allerdings hören wir auf unsere Wirtin und fahren noch ein Stück mit dem Auto auf dem gut ausgebauten Forstweg, welcher uns die ersten Kilometer „Talaufwärts“, vorbei am „Alten Sägewerk“ bis zu einer „selbst beschrankte“ Brücke, die uns die Weiterfahrt verwehrt. Hier befindet sich auch ein kleiner Parkplatz, welcher allerdings nicht als solcher ausgewiesen ist. Nun beginnen wir unsere Wanderung unterhalb der Magnitzalm (1836 m). Es führt ein gut ausgebauter Almen Weg, stetig ansteigend vorbei an der Mitteralm weiter durch das Avignatal. Nach ca. 3,5 km haben wir die Praviert Hütte (2123m) erreicht, wo wir noch eine kleine Trinkpause einlegen,
bevor es weiter in Richtung Scarl-Joch geht. Der Weg führt weiter über eine Almen Wiese, wo uns zahlreiche Kühe beobachten. Ab jetzt geht es noch ca. 1 km recht steil den Berg hinauf, wir laufen weiter unterhalb der Jöchl-Hütte über jetzt etwas Felsiges Gelände
bis wir das Scarl-Joch (2296m) erreicht haben. Einer Überlieferung nach soll dieser Aufstieg und Übergang schon von Karl dem Großen und seinem Gefolge genutzt worden sein.
Hier verweilen wir noch kurz und treten den Rückweg über fast die gleiche Strecke an, wie wir gekommen sind, denn wir machen unsere Rast an der Jöchl-Hütte (2270m), welche als echte, gut eingerichtete Schutzhütte dient.
Es ist ein sehr schönes Fleckchen mit einer tollen Aussicht das Avignatal hinab, mit Blick auf den Ortler und den Piz Chavalatsch. Nach unserer Rast machen wir uns weiter auf den Rückweg, welcher uns immer wieder den Blick auf Ortler und Chavalatsch lenken.
In einigen Wanderberichten ist diese Tour als langweilig beschrieben, aber für uns ist es Erholung pur!!!
Wir haben diese Tour auch schon im Winter unternommen (bei wenig Schnee) und auch da war es sehr schön.